Lübeck Nach Shitstorm: Warum sich Fridays For Future hinter Katja Diehl stellt


Katharina Kewitz, Sprecherin der Lübecker Ortsgruppe von Fridays For Future, findet, dass der Traum vom eigenen Auto verändert werden müsse. Foto: Joshua Hirschfeld
„Wir nehmen den Deutschen den Traum vom eigenen Auto und vom Eigenheim - dessen müssen wir uns bewusst sein.“ Dieser Satz von Katja Diehl löste im Netz einen Shitstorm aus. Katharina Kewitz, Sprecherin von Fridays For Future Lübeck, auf deren Veranstaltung die Aussage gefallen war, verteidigt die Verkehrswende-Aktivisten und erklärt, warum der Satz im Kern richtig sei.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle