Mehrwegpflicht in der Gastronomie  Wie kommen Mehrwegverpackungen bei den Aurichern an?

Nora Kraft
|
Von Nora Kraft
| 23.03.2023 12:05 Uhr | 0 Kommentare
Über Pfandsysteme können Kunden ihre eigenen Kaffeebecher von Zuhause mitbringen und immer wieder verwenden. Viel Müll könnte so eingespart werden. Foto: Kästle/dpa
Über Pfandsysteme können Kunden ihre eigenen Kaffeebecher von Zuhause mitbringen und immer wieder verwenden. Viel Müll könnte so eingespart werden. Foto: Kästle/dpa
Artikel teilen:

In der Gastronomie fällt täglich tonnenweise Verpackungsmüll an. Die Mehrwegpflicht soll die Menge mindern. In Aurich beobachten Gastronomen ein nahezu einheitliches Verhalten ihrer Kunden.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle