Hamburg  Warum sind syrische Ärzte im deutschen Gesundheitssystem so erfolgreich?

Marie Busse
|
Von Marie Busse
| 05.04.2023 01:00 Uhr | 0 Kommentare
Im deutschen Gesundheitssystem fehlen Ärzte. Mediziner aus dem Ausland können die Lücke nur bedingt füllen. Foto: imago images/Zoonar
Im deutschen Gesundheitssystem fehlen Ärzte. Mediziner aus dem Ausland können die Lücke nur bedingt füllen. Foto: imago images/Zoonar
Artikel teilen:

Ohne ausländische Ärzte stünde das deutsche Gesundheitssystem vor dem Kollaps. Syrische Mediziner stellen die größte Gruppe an Medizinern mit Migrationsgeschichte. Yasser Kaiyas ist einer von ihnen. Er berichtet vom Weg zur eigenen Praxis, von bürokratischen Hürden und dem Umgang mit deutschen Patienten.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle