Berlin  Wie viel teurer sind klimafreundliche Heizungen im Einfamilienhaus wirklich?

Eva Dorothée Schmid
|
Von Eva Dorothée Schmid
| 05.04.2023 14:45 Uhr | 0 Kommentare
Eine Wärmepumpe ist in der Anschaffung deutlich teurer als eine Gasheizung - laut Berechnungen der Bundesregierung rechnet sie sich über 18 Jahre aber immer im Einfamilienhaus. Foto: Colourbox.de
Eine Wärmepumpe ist in der Anschaffung deutlich teurer als eine Gasheizung - laut Berechnungen der Bundesregierung rechnet sie sich über 18 Jahre aber immer im Einfamilienhaus. Foto: Colourbox.de
Artikel teilen:

Welche Mehrkosten fallen an, wenn künftig statt einer Gasheizung die jeweils günstigste klimafreundliche Alternative genutzt wird? Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes enthält dazu Berechnungen. Sie relativieren teilweise kursierende Horror-Zahlen.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle