Naturschutz in Ostfriesland  Mit Mara Bekker bekommt der Naturschutz ein Gesicht

Michael Kierstein
|
Von Michael Kierstein
| 21.04.2023 09:58 Uhr | 0 Kommentare
Im Zentrum der neuen Ökologische Nabu-Station Leer steht Mara Bekker (Mitte). Bei ihrer Arbeit wird sie aber nicht allein gelassen. Es unterstützen sie Michael Steven (Nabu, hinten von links), Rudolf Bleeker (Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Hauptvereins Ostfriesland, Kreisverband Leer), Klaus Borde (Landwirtschaftlicher Hauptverein), Tobias Heller von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und Agnes Ratering vom Nabu Rheiderland. Foto: Kierstein
Im Zentrum der neuen Ökologische Nabu-Station Leer steht Mara Bekker (Mitte). Bei ihrer Arbeit wird sie aber nicht allein gelassen. Es unterstützen sie Michael Steven (Nabu, hinten von links), Rudolf Bleeker (Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Hauptvereins Ostfriesland, Kreisverband Leer), Klaus Borde (Landwirtschaftlicher Hauptverein), Tobias Heller von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und Agnes Ratering vom Nabu Rheiderland. Foto: Kierstein
Artikel teilen:

Im Kreis Leer gibt es nun eine Ökologische Nabu-Station. Die 30-jährige Mara Bekker wird diese mit Leben füllen und hat große Pläne.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle