Hamburg/Wedel  Warum Hamburg das Kohlekraftwerk Wedel noch länger am Netz lässt

Markus Lorenz
|
Von Markus Lorenz
| 27.04.2023 17:39 Uhr | 0 Kommentare
Das Heizraftwerk in Wedel an der Elbe ging 1965 in Betrieb. Es gilt als ältester und dreckigster Kohlemeiler in Deutschland. Foto: Christian Charisius/dpa
Das Heizraftwerk in Wedel an der Elbe ging 1965 in Betrieb. Es gilt als ältester und dreckigster Kohlemeiler in Deutschland. Foto: Christian Charisius/dpa
Artikel teilen:

Er läuft und läuft und läuft: Ursprünglich sollte der kohlebefeuerte Altmeiler am Elbstrom schon 2013 von Netz. Nun ist auch der bisher letzte Zeitplan hinfällig.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle