Berlin  Notruf oder ärztlicher Bereitschaftsdienst - wann Sie was anrufen sollten

Kim Patrick von Harling
|
Von Kim Patrick von Harling
| 03.05.2023 12:29 Uhr | 0 Kommentare
112 oder doch die 116 117? Wir sagen Ihnen, welche medizinischen Dienste hinter den Nummern stecken. Foto: imago images/Future Image/dpa/Patrick Pleul
112 oder doch die 116 117? Wir sagen Ihnen, welche medizinischen Dienste hinter den Nummern stecken. Foto: imago images/Future Image/dpa/Patrick Pleul
Artikel teilen:

Von klein auf lernen wir: Bei einem gesundheitlichen Problem wählen wir die 112. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich gibt es noch die 116 117, die bundesweit gilt. Wir zeigen Ihnen, was Sie in welchen Fällen wählen müssen - den Notruf oder den Kassenärztlichen Notdienst.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle