Kuriose Geschichten Warum Simonswolde beim Läuten der Kirchenglocken anders tickt


Diese Wand ist Gerda Heeren als Kind zum Anläuten der Glocke hoch gelaufen, um Schwung zu holen – über die Glocken-Tradition kann sie viel erzählen. Foto: Böning
In Simonswolde läuten die Glocken um 5 Uhr früh. Wer neu zugezogen ist, den mag das wundern. Aber das Läuten hat eine lange Tradition – manchmal ist es sogar die ganze Nacht zu hören.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle