Lingen Warum man in Norddeutschland immer häufiger gehäkelte Würmer findet


Wer Glück hat, entdeckt irgendwo in Norddeutschland einen „Worry Worm“, der ein Lächeln zaubern soll. Foto: Andreas Olbertz
Entlang des Wegesrandes hängen in Norddeutschland immer häufiger kleine Tüten mit so genannten „Worry Worms“ – gehäkelten Würmern mit Sprüchen. Was steckt hinter der Idee?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle