Berlin Wie die Grünen am Einbau ihrer Wärmepumpe verzweifeln


Schon seit 2019 wird die Grünen-Geschäftsstelle in Berlin Mitte umgebaut, auf dem Foto ist der damalige Geschäftsführer und heutige Staatssekretär Michael Kellner zu sehen. Die Wärmepumpe ist noch immer nicht am Netz. Foto: Tobias Schmidt
Robert Habeck will dem ganzen Land Wärmepumpen aufzwingen, um das Klima zu schonen. In was für Schwierigkeiten man dadurch geraten kann, wissen die Grünen ganz genau. In ihrer Geschäftsstelle in Berlin-Mitte mündete der Wärmepumpen-Einbau im Chaos.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle