Osnabrück  „Natürlich poltert es auch mal“: So laufen Tarifverhandlungen konkret ab

Corinna Clara Röttker
|
Von Corinna Clara Röttker
| 13.06.2023 07:00 Uhr | 0 Kommentare
Warnstreik: Demonstranten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen mit Plakaten vor dem Hauptbahnhof. Foto: dpa/Sina Schuldt
Warnstreik: Demonstranten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen mit Plakaten vor dem Hauptbahnhof. Foto: dpa/Sina Schuldt
Artikel teilen:

Züge und Flüge fallen aus, Kitas bleiben geschlossen, der Müll vergammelt: Immer wieder beeinträchtigen Streiks den Alltag in Deutschland. Doch was nach außen chaotisch wirken kann, hat System. Zwei Experten erklären, wie Tarifverhandlungen funktionieren – und wie entscheidend Taktik und Psychologie dabei sind.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle