Minimalismus trifft auf Konsum  Ausmisten fürs Klima – warum wir all das Zeug gar nicht brauchen

Dorothee Hoppe
|
Von Dorothee Hoppe
| 16.06.2023 18:04 Uhr | 0 Kommentare
Aussortierte Dinge können zum Beispiel bei Flohmärkten an neue Besitzer verkauft werden. So bekommen sie ein zweites Leben. Das schont auch die Ressourcen. Foto: Archiv/Sparringa
Aussortierte Dinge können zum Beispiel bei Flohmärkten an neue Besitzer verkauft werden. So bekommen sie ein zweites Leben. Das schont auch die Ressourcen. Foto: Archiv/Sparringa
Artikel teilen:

Ein Mensch besitzt Tausende Dinge. Nicht alle nutzt er. Das geht auf die Ressourcen und somit leidet auch das Klima. Aber was nützt es dem Klima, wenn wir weniger Besitz haben?

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle