Reise nach Norwegen Emder Rat fährt nach Kristiansand

Eine Delegation aus 22 Mitglieder von Rat und Verwaltung reist kommende Woche nach Kristiansand. Die Fahrt war nicht unumstritten.
Emden - 22 Mitglieder von Rat und Verwaltung nehmen vom 13. bis zum 15. Juli an einer Delegationsreise nach Kristiansand in Norwegen teil. Das geht aus einer Mitteilung hervor. Die Reise war nicht unumstritten. Gar von einer Lustreise war zeitweise die Rede, weil die Kosten teilweise von der Stadt getragen werden. Allerdings sind Reisen wie diese durchaus üblich. Ziel der Reise ist es, die wirtschaftliche Entwicklung sowie insbesondere die touristische Bindung zwischen den beiden Städten weiter aufzubauen und zu vertiefen. Im Juni hatte es einen ersten Besuch einer Delegation des interkommunalen Rates Setesdal aus Südnorwegen gegeben. Nun folgt der Gegenbesuch aus Emden.
Emden will Beziehungen stärken
Am Donnerstag beginnt die Fahrt um 17 Uhr. Die Ankunft in Kristiansand ist für Freitag um 10 Uhr geplant. Die Delegation aus Emden wird nach der Ankunft durch den stellvertretenden Bürgermeister von Kristiansand, dem Leiter der Abteilung Wirtschaftsentwicklung und internationalen Beziehungen, der Geschäftsführerin des Tourismusverbunds für Südnorwegen sowie Ratsmitgliedern aus Kristiansand zu einem gemeinsamen Austausch empfangen, teilt die Stadt aus dem Programm mit. „Während dieses Austauschs wird sich auch die Seehafenstadt Emden dem Gastgeber vorstellen“, heißt es in der Mitteilung der Stadt.
Neben dem Aufenthalt in Kristiansand nutze die Emder Delegation während der Hin- und Rückfahrt die Zeit auf der Fähre für die inhaltliche Arbeit an verschiedenen, städtischen Themen. „Die Fährverbindung ist eine wichtige Bereicherung für Emden und es ist Ziel von Rat und Verwaltung, die Fährlinie auch langfristig zu halten. Hier gilt es, das aktiv zu unterstützen“, wird der Emder Oberbürgermeister Tim Kruithoff in der Mittelung zitiert. Die Rückkehr der Delegation nach Emden ist für Samstag, 15. Juli, um 10 Uhr angesetzt.