Städtebauprojekte werden gefördert Nach Ostfriesland fließen fast zehn Millionen Euro

Einige Städte und Gemeinden in Ostfriesland bekommen Fördermittel für städtebauliche Projekte. Hierfür gibt es Geld.
Ostfriesland - Aurich, Emden, Norden, Borkum, Westoverledingen und die drei Rheiderland-Gemeinden Bunde, Jemgum und Weener bekommen Geld aus dem Städtebauförderprogramm von Land und Bund. Das teilten die Landtagsabgeordneten Meta Janssen-Kucz (Grüne, Borkum) und Nico Bloem (SPD, Weener) mit. Insgesamt handelt es sich um fast Millionen Euro Fördermittel für Ostfriesland.
Aurich bekommt demnach 1,75 Millionen Euro für die Entwicklung der Historischen Altstadt, Emden erhält für die Entwicklung der Innenstadt 1,3 Millionen Euro. Gefördert werden dort auch soziale Projekte in Barenburg mit 500.000 Euro, in Transvaal mit 800.000 Euro und in Borssum mit 620.000 Euro. Das Netzwerk Weener/Bunde/Jemgum wird mit 300.000 Euro unterstützt. Für Borkum gibt es für die Projekte an der Reede 890.000 Euro und im Kurviertel 670.000 Euro. Die Umnutzung des Geländes der ehemaligen Ziegelei Reins in Jemgum wird mit rund 1,6 Millionen Euro unterstützt, Norden bekommt 600.000 Euro für das Doornkaat Gelände und Westoverledingen 250.000 Euro für die für die Weiterentwicklung der Ortsmitte von Ihrhove.
Insgesamt erhalten Gemeinden und Städte in Niedersachsen in diesem Jahr 110 Millionen Euro für Städtebaumaßnahmen. Ein Fokus liege auf der ökologischen Nachhaltigkeit. „Um auch besonders finanzschwachen Städten und Gemeinden einen Wandel zu ermöglichen, haben wir dort den Eigenanteil auf zehn Prozent gesenkt“, sagte Bauminister Olaf Lies (SPD).