Kunst auf Rädern Altmeppen-Gemälde rollt auf 70 Quadratmetern durch die Lande


Ein Lastwagen wurde jetzt mit dem bekannten Landschaftsmotiv der Kunsthalle Emden beklebt. Die Firma Köhler Logistik stellt den Wagen zur Verfügung.
Neermoor/Emden - Wer schon einmal in der Kunsthalle Emden war, wird das Gemälde „Norddeutsche Landschaft“ von Heiner Altmeppen nicht übersehen haben. Nun soll es auf der Straße Werbung für das Museum machen – in einer Größe von 70 Quadratmetern auf der Seite eines großen Lastwagens.
Auf Vermittlung des Neermoorers Max Merkel wurde ein großer Kühltransporter der Firma Markus Köhler Logistik mit dem Bild sowie einer Außenansicht der Kunsthalle beklebt. In seiner Zeit als Spediteur ließ Merkel selbst Lkw seiner Firma bekleben, um zum Beispiel auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen. Nun hat die Firma Boelen in Neermoor die Folien mit dem Gemälde bedruckt und auf dem Kühlfahrzeug von Markus Köhler aufgeklebt.
Gemälde erregte schon früher Aufsehen
Bereits vor rund 20 Jahren fuhren auf Initiative von Eske Nannen, damals Geschäftsführerin der Kunsthalle, mehrere mit dem Kunstwerk von Heiner Altmeppen gestaltete Lkw auf deutschen Straßen, teilt die Kunsthalle Emden mit. Max Merkel sei seinerzeit Fahrer eines der mit dem Gemälde beschrifteten Fahrzeuge gewesen. „Er erinnerte sich seither immer wieder gern an diesen besonderen Lkw, der überall Aufsehen erregte“, so die Kunsthalle.

Nun habe er vermittelt, dieses Fahrzeug entsprechend gestalten zu lassen. Die Seitenflächen des Lastwagens würden für einen guten Zweck genutzt, anstatt sie als Werbefläche zu vermieten, heißt es weiter in der Mitteilung: „Der in Transvaal/Emden aufgewachsene Merkel möchte mit seinen Möglichkeiten Positives für Menschen und seine ostfriesische Heimat bewirken.“
Der Neermoorer zeigte sich bei der Vorstellung des fertigen Fahrzeugs begeistert von dem Motiv. Es sei der erste mit einem Kunstwerk und wohl auch der schönste. Der in Papenburg geborene Künstler Heiner Altmeppen sagte auf Anfrage, er sei sehr „glücklich und auch stolz“ über die Anbringung seines Gemäldes auf dem Lkw.