Hannover Expertin warnt: Linkshänder werden in Kitas und Schulen zu wenig gefördert


Viele linkshändige Kinder haben es in Kitas und Schulen schwer. Aber auch zu Hause kann es Probleme geben. Foto: imago images/photothek
Noch immer werden in Deutschland viele linkshändige Kinder – wenn auch meist unbewusst – zu Rechtshändern umerzogen. Damit sich das ändert, sieht eine Ergotherapeutin dringenden Reformbedarf, sowohl im Elternhaus als auch in Kitas und Schulen.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle