Osnabrück Deutschland entlässt zu viele junge Menschen in die Perspektivlosigkeit


Offene Stellen gibt es genug in Deutschland. Immer mehr jungen Menschen fehlt es aber an grundlegenden Qualifikationen. Foto: picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte
Deutschland lässt sich die Ausbildung seiner Bürger von der Grundschule bis zur Berufsausbildung oder Studium mehr kosten als andere OECD-Länder. Und doch fällt das Ergebnis bescheiden aus. Das muss sich ändern.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle