Osnabrück Buddhismus-Boom in Vietnam: Wie Religion zum Geschäft wird
Buddhisten, oder solche die sich wie welche fühlen wollen, gibt es im kommunistischen Vietnam immer häufiger. Foto: Unsplash/Alexander
Im kommunistisch regierten Vietnam florieren seit Jahren die Religionen. Vor allem der Buddhismus sorgt mit neuen Tempeln und Persönlichkeiten für hohen Zulauf. Kritiker betonen, hier gehe es vor allem ums Geld.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden