Hamburg Weniger Spenden: Tafeln im ländlichen Raum gehen die Lebensmittel aus


Tafeln in Deutschland verteilen Lebensmittel an Bedürftige. Im ländlichen Raum gehen den ehrenamtlichen Einrichtungen aber zunehmend die Lebensmittel aus. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Tafeln retten Lebensmittel vor der Vernichtung und geben sie an Bedürftige weiter. Das Problem: In Supermärkten und Discountern bleiben immer weniger Lebensmittel übrig zum Spenden. Das sagt Tafel-Chef Andreas Steppuhn zu den Konsequenzen.
Lesedauer des Artikels: ca. 1 Minute
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle