Hamburg Sind Pro-Palästina-Posts auf Social Media ein Entlassungsgrund?


Beiträge, die in den sozialen Netzwerken geteilt werden, können verheerende Folgen. Foto: dpa/Weronika Peneshko
Nach dem Wirbel um mutmaßlich israelfeindliche Posts der Bundesliga-Fußballspieler Anwar El Ghazi und Noussair Mazraoui: Dürfen Arbeitnehmer wegen politischer Beiträge auf Social Media gekündigt werden? Ein Anwalt erklärt, was erlaubt ist und was nicht.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle