Osnabrück Absolute Gerechtigkeit durch den VAR? Gibt es nicht - und will auch niemand


Während Schiedsrichter Patrick Ittrich am VAR-Monitor steht, protestieren hinter ihm Leverkusener Fans gegen den Einsatz der Technik. Foto: imago/Kessler-Sportfotografie
Der Video-Schiedsrichterassistent, im Volksmund „Videobeweis genannt“, feierte in diesem Sommer sechsjähriges Bestehen in Deutschland - und leidet doch noch immer an bösen Kinderkrankheiten. Höchste Zeit also für ein Umdenken, findet unser Kolumnist. Denn der VAR schade der Sache Fußball.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle