Agri-PV über Gemüsebeet und Apfelbaum Was müssen Hobbygärtner bei der Sonnenstrom-Ernte beachten?


Früchte können auch in Privatgärten unter Solaranlagen heranreifen. Was mit der Sonnenstrom-Ernte gemacht wird, ist dahingegen weniger greifbar. Symbolfoto: Kästle/dpa
Wer eine Photovoltaik-Anlage als Regenschutz über seinen Tomaten installiert, bekommt für den Solarstrom nicht unbedingt eine gesetzlich geregelte Einspeisevergütung. Wohin mit der Strom-Ernte?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle