Krieg in Nahost Breites Bündnis ruft zu Friedensdemo in Wittmund auf

| | 03.11.2023 10:58 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Ein israelischer Soldat geht an zerstörten Häusern im Kibbuz Kfar Aza vorbei. Das Bild entstand am 2. November. Foto: Yefimovich/dpa
Ein israelischer Soldat geht an zerstörten Häusern im Kibbuz Kfar Aza vorbei. Das Bild entstand am 2. November. Foto: Yefimovich/dpa
Artikel teilen:

Am 8. November soll es in der Wittmunder Innenstadt eine große Demonstration geben, organisiert von Parteien, Sozial- und Kirchenverbänden. Es geht um Israel und den Angriff der Hamas.

Wittmund - Angesichts der angespannten Lage in Nahost hat ein breites Bündnis aus Parteien, Sozial- und Kirchenverbänden in Wittmund für Mittwoch, 8. November, zu einer Demonstration aufgerufen. Motivation sei der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir müssen dazu etwas sagen“, findet Eberhard Hoffmann vom Kreisverband der Grünen, der die Aktion mitorganisiert. Die Demo steht unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden und Schutz der Zivilbevölkerung – Gegen Terror, Hass und Antisemitismus“.

Start ist am 8. November um 19 Uhr vor dem Wittmunder Kreishaus. Nach einem Demonstrationszug durch die Innenstadt soll es eine Abschlusskundgebung vor dem Kreishaus geben. Die Veranstalter bitten darum, keine Fahnen und Transparente mitzubringen. Organisiert wird die Aktion vom „Koordinierungskreis Gemeinsam für Frieden“. Dazu gehören laut Pressemitteilung der AWO Kreisverband Wittmund, die Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Harlingerland, der ökumenische Arbeitskreis Juden und Christen in Esens e.V. sowie die Kreisverbände der Parteien CDU, SPD, B‘90/GRÜNE.

Ähnliche Artikel