Osnabrück  Diamantenschädel im Bunker: Schale Glitzerkunst in Kriegszeiten

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 04.11.2023 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Ein mit 8601 Diamanten besetzter Platinabguss eines menschlichen Schädels ist im MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art in der Ausstellung «Damien Hirst - The Weight of Things», ausgestellt. Die Skulptur trägt den Titel „For the Love of God 2007“. Foto: picture-alliance/dpa
Ein mit 8601 Diamanten besetzter Platinabguss eines menschlichen Schädels ist im MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art in der Ausstellung «Damien Hirst - The Weight of Things», ausgestellt. Die Skulptur trägt den Titel „For the Love of God 2007“. Foto: picture-alliance/dpa
Artikel teilen:

So zynisch kann Kunst sein: Damien Hirsts Diamanten-Schädel hat immer schon irritiert. Jetzt ist er wieder zu sehen - in einer Zeit, in der Kriege für unermessliches Leid sorgen. Ist das nicht obszön?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle