Brüssel Schluss mit Desinformation: EU beschließt strengere Regeln für politische Werbung


Musks X-Plattform (ehemals Twitter) lässt wieder politische Werbung zu. Die neuen EU-Regeln sollen politische Kampagnen künftig transparenter machen und persönliche Daten besser schützen. Foto: dpa/Monika Skolimowska
Gezielte Desinformation, Hass und Hetze, Stimmungsmache für die politische Agenda. Oft ist nicht klar, wer genau dahinter steckt. Die neuen EU-Regeln sollen politische Kampagnen transparenter machen und persönliche Daten besser schützen. Doch es gibt auch Kritik.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle