Hamburg  Warum fällt es Männern so schwer, das Patriarchat zu kritisieren?

Julia Falkenbach
|
Von Julia Falkenbach
| 28.11.2023 10:53 Uhr | 0 Kommentare
Demonstranten versammeln sich anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. Foto: dpa/AP/Alessandra Tarantino
Demonstranten versammeln sich anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. Foto: dpa/AP/Alessandra Tarantino
Artikel teilen:

Keine Diskussion über Femizide, Gender Pay Gap oder Elternzeit kommt mehr ohne den Einwand “Auch Männer…” aus. Wenn es um die strukturelle Benachteiligung von Frauen geht, wollen Männer vor allem über ein Thema reden: sich selbst. Woher kommt dieser Impuls?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle