Leer wird Bischofssitz Guus Kabel zum Oberhaupt der Mormonen Ostfrieslands ernannt

Mehrere hundert Mitglieder hat die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Ostfriesland, Emsland und dem Ammerland. Sie haben wieder einen Bischof.
Leer - Die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage - der Mormonen - in Leer sind schon jetzt kurz vor Weihnachten in Feierlaune: Grund ist, dass es wieder einen Bischof für Leer/Ostfriesland gibt.
Zuletzt war die Gemeinschaft, die ihr Gemeindehaus in der Heisfelder Straße 139 hat, 2007 Bischofssitz. Nach Gebietsreformen änderte sich das. Der neue Bischof in Leer ist nach Angaben der Gemeinschaft für hunderte Mitgliedern in ganz Ostfriesland, Emden, Emsland und Teilen des Ammerlandes verantwortlich. In einer feierlichen Zeremonie wurde Guus Kabel als Bischoff eingesetzt, ihm zur Seite stehen Timothy Frömlich und Robert Mönnigmann als Ratgeber. Alle drei leben mit ihren Familien in Leer.
Jeden Sonntag um 10 Uhr öffnet die Gemeinde ihre Türen für Interessierte. Nach Angaben der Kirche wächst die Zahl der Mitglieder. Deshalb soll das Gemeindehaus jetzt ausgebaut werden. „Das Baugenehmigungsverfahren liegt bei der Stadt“ erläutert Bischof Kabel: Er hoffe, 2024 mit den Bauarbeiten beginnen zu können, damit in Zukunft genug Platz für ein lebendiges Gemeindeleben ist. Denn die Gemeinschaft stehe im Mittelpunkt.