Sprengstoff im Wattenmeer Munitionsbergung aus der Nordsee lässt auf sich warten


Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) vor einer in der Nordsee geborgenen Wassermine (Seemine) aus dem Ersten Weltkrieg. Das Bild entstand beim Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock. Foto: Büttner/dpa
In der Ostsee wird bald damit begonnen, die am Meeresgrund liegende Weltkriegs-Munition zu untersuchen und systematisch zu bergen. Auch vor Ostfriesland liegen alte Kampfstoffe. Wann sind die dran?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle