Victorbur / Norden Tausch: Ausgediente Tanne gegen Geld und Kekse

Im Landkreis Aurich waren wieder viele Jugendfeuerwehren unterwegs, um ausgediente Tannenbäume abzuholen. Zum Dank bekommen sie Spenden und so manche Leckerei.
Kreis Aurich - In vielen Orten in Ostfriesland sind derzeit wieder die Jugendfeuerwehren aktiv. Sie sammeln ausgediente Weihnachtsbäume ein und sorgen dafür, dass sie fachgerecht entsorgt werden. Dafür bekommen sie Spenden von dankbaren Bürgern, die froh sind, das grade noch festlich geschmückte Bäumchen nun als ausgedientes Gestrüpp loszuwerden. Vielerorts spendieren die Anwohner den fleißigen Jugendlichen heiße Getränke, Kekse und Süßigkeiten.

Bei der Jugendfeuerwehr Victorbur beteiligten sich in diesem Jahr so viele Helfer wie noch nie an der Aktion. Beim Feuerwehrhaus starteten am vergangenen Sonnabend fünf Trecker-Gespanne mit insgesamt 55 Helfern. Im Laufe des Vormittags stärkten sich alle im Feuerwehrhaus mit einem ausgiebigen Frühstück. Nach der Aktion hatten sich die Jugendlichen und Helfer leckere Hamburger verdient.
Auch im Stadtgebiet von Norden sammelte der Feuerwehr-Nachwuchs in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kameraden aus der Einsatzabteilung ausgediente Weihnachtsbäume ein. Dazu waren acht Sammelstellen eingerichtet worden, an denen die Norder Bevölkerung ihre ausgedienten Tannen abgeben konnte.
Im Ortsteil Leybuchtpolder wurden die einzelnen Straßen vom IV. Zug der Norder Wehr abgefahren. Logistisch unterstützt wurde die Jugendfeuerwehr Norden von der Spedition Wiards, der Unternehmensgruppe Kröger, dem Bauunternehmen Tell Bau, dem Hof Oosting, KFZ-Teile Bruns und dem Bauunternehmen Eitel Harms.