Berlin  Nach Urteil gegen NPD: So viel Geld bekommen die anderen Parteien vom Staat

Lara Schmidt
|
Von Lara Schmidt
| 23.01.2024 15:37 Uhr | 0 Kommentare
Deutsche Parteien finanzieren sich zu einem erheblichen Teil aus staatlichen Mitteln. Diese sogenannte Parteienfinanzierung ist gesetzlich geregelt. Foto: dpa/Patrick Pleul
Deutsche Parteien finanzieren sich zu einem erheblichen Teil aus staatlichen Mitteln. Diese sogenannte Parteienfinanzierung ist gesetzlich geregelt. Foto: dpa/Patrick Pleul
Artikel teilen:

Der rechtsextreme NPD-Nachfolger „Die Heimat“ kann laut Bundesverfassungsgericht in den nächsten sechs Jahren keine staatlichen Gelder erhalten. Auch für die AfD ist ein Finanzierungsverbot im Gespräch. Wovon ist die Parteienfinanzierung abhängig und wie viel Geld erhalten die anderen Parteien vom Staat?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle