Hamburg  Untersuchung zur Europawahl 2024: Droht ein Rechtsruck in Europa?

Henry Borgelt
|
Von Henry Borgelt
| 24.01.2024 19:18 Uhr | 0 Kommentare
Mit dem EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah gehört die AfD zu den Parteien, die in der kommenden Wahl zulegen könnte und die EU in ihrer jetzigen Form ablehnt. Foto: dpa | Andreas Arnold
Mit dem EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah gehört die AfD zu den Parteien, die in der kommenden Wahl zulegen könnte und die EU in ihrer jetzigen Form ablehnt. Foto: dpa | Andreas Arnold
Artikel teilen:

In neun europäischen Ländern droht bei der Europawahl im Juni ein Wahlsieg von rechtspopulistischen Parteien. Eine Untersuchung zeigt nun: Auch in anderen EU-Staaten gewinnen „anti-europäische“ Parteien an Zuspruch. Was das für die EU bedeuten könnte.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle