Hamburg Perfektionismus oder Zwangsstörung: Wann man von OCD spricht


„OCD“ äußert sich sehr individuell: Zwischen Wasch- Kontroll- und Zählzwängen wird etwa unterschieden. Die Form des Zwangshandlung kann sich auch verändern. Foto: Unsplash / Nicholas Kwok
In sozialen Medien und der Popkultur findet sich die Bezeichnung „OCD“ häufig in Verbindung mit Beiträgen zum Thema Ordnungsfimmel wieder. Wie sich „OCD“ dagegen bei Betroffenen äußern kann, und was die Zwangsstörung ausmacht, lesen Sie hier.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle