Landquart  Eisbaden in Seen, Flüssen und Meer: Das sollten Anfänger beachten

Christopher Chirvi
|
Von Christopher Chirvi
| 06.02.2024 21:55 Uhr | 0 Kommentare
Man kann ein Loch in den zugefrorenen See schlagen – positive Effekte auf den Körper sollen aber auch schon Wassertemperaturen von knapp unter 20 Grad haben. Foto: IMAGO/Cavan Images
Man kann ein Loch in den zugefrorenen See schlagen – positive Effekte auf den Körper sollen aber auch schon Wassertemperaturen von knapp unter 20 Grad haben. Foto: IMAGO/Cavan Images
Artikel teilen:

Schwimmen im kalten Wasser soll den Schlaf verbessern, Stress mindern und jede Menge Glückshormone freisetzen. Ein Kälteforscher verrät, was Anfänger vor dem ersten Eisbad beachten sollten.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle