Berlin Tschechiens Akw-Offensive als Vorbild? Diese drei Gründe sprechen dagegen


Das Atomkraftwerk in Lingen gehörte zu den drei letzten Meilern in Deutschland, die vergangenen April vom Netz genommen wurden. Foto: IMAGO/Rupert Oberhäuser
Die tschechische Regierung will gleich vier neue Reaktorblöcke bestellen und das Land zum neuen „Zentrum der Atomenergie“ machen. Bis 2040 sollen die alten und neuen Meiler in Templin und Dukovany mehr als die Hälfte des Stroms liefern. Als Vorbild taugt das bestimmt nicht.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle