Flensburg 13 Jahre E10 an den Tankstellen: Erfolg oder verpasste Chance?


Erst seit der Preisunterschied größer ist, greifen mehr Menschen zum Zapfhahn mit der Zehn. Ursprünglich wurde E10 an den Tankstellen eingeführt, um den Klimaschutz zu unterstützen. Foto: Franziska Kraufmann
Eigentlich sollte E10 einen Betrag für nachhaltigeren Verkehr leisten. Weniger Emissionen, gleichzeitig ein geringerer Preis. Zu gut, um wahr zu sein? Bis heute halten sich viele hartnäckige Gerüchte rund um den Kraftstoff mit dem extra Ethanol. Wir haben nachgefragt.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle