Osnabrück Ist die Demokratie ein Garant für den Frieden? Warum es Zweifel gibt


Ein Graffiti auf Überresten der Berliner Mauer zeigt die ehemaligen US-Präsidenten und Aushängeschilder der westlichen Demokratie John F. Kennedy (l) und Ronald Reagan. Aber sichert Demokratie auch den Frieden? Foto: Unsplash/Isai Ramos
Warum haben wir gewaltsame Konflikte in unserer Nachbarschaft bisher für so unwahrscheinlich gehalten? Waren wir zu naiv, dass sich Demokratie und Frieden praktisch von alleine durchsetzen würden? Unsere Kolumnistin Louisa Riepe hat zwei Erklärungsansätze.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle