Analyse zur wehrhaften Demokratie Verbotsdebatte – der AfD erstmal den Geldhahn zudrehen?


Doris König (links), Vizepräsidentin des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), verliest neben Christine Langengeld im Verhandlungssaal das Urteil gegen die ehemalige NPD: „Die Heimat“ wird von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Foto: Uwe Anspach/dpa
In die AfD-Verbots-Debatte ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts geplatzt: Die Ex-NPD muss jetzt nicht mehr vom Staat finanziert werden. Lässt sich das auch auf die rechtsextreme AfD anwenden?
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle