Osnabrück Immanuel Kant zwischen Billardtisch und philosophischen Paragraphen


Der Philosoph schaut uns an: Eine Besucherin geht in der Ausstellung an dem Bild „Immanuel Kant am Schreibtisch“ aus dem Jahr 1872 von Johannes Haydeck vorbei. Foto: picture-alliance/dpa
Wie stellt man einen Philosophen und seine Ideen aus? Die Bonner Bundeskunsthalle macht aus Immanuel Kant einen Denker der offenen Fragen – und lädt dabei zum Mitdenken ein.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle