Stockholm Windkraft im indigenen Sami-Land in Schweden: Klimaschutz oder grüner Kolonialismus?


Im Gebiet der indigenen Sami und ihrer Rentiere im Norden von Schweden soll Europas größter Windpark entstehen. Foto: Rebecca Stegmann
In Nord-Schweden entsteht Europas größter Windpark. Dort, wo jetzt grüner Strom erzeugt wird, weideten bislang die Rentiere der indigenen Sami. Ein Baustellenbesuch, bei dem es auch darum geht, was Nachhaltigkeit bedeutet und was wir von indigenen Lebensweisen lernen können.
Lesedauer des Artikels: ca. 10 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle