Berlin  „Solidarität ist gleich null“: Wie eine junge Jüdin Deutschland nach dem Hamas-Massaker sieht

Daniel Benedict
|
Von Daniel Benedict
| 17.03.2024 10:03 Uhr | 0 Kommentare
Wie hat das Massaker vom 7. Oktober das Lebensgefühl junger Juden in Deutschland verändert? Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer
Wie hat das Massaker vom 7. Oktober das Lebensgefühl junger Juden in Deutschland verändert? Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer
Artikel teilen:

Beim Massaker vom 7. Oktober hat die Hamas gezielt Jugendliche auf einem Festival attackiert. Junge Juden auf der ganzen Welt fühlen sich von diesen Morden mitgemeint. Wie hat der Tag ihr Lebensgefühl verändert? Wir haben uns auf einem jüdischen Jugendkongress umgehört.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle