Madrid  Wachschutz für Olivenbäume und angekettete Ölflaschen: Spanien hat ein Olivenöl-Problem

Ralph Schulze
|
Von Ralph Schulze
| 20.03.2024 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Für die spanische Küche ist Olivenöl unverzichtbar. Doch die steigenden Preise machen das Pflanzenöl für viele Menschen im südeuropäischen Land unerschwinglich. Foto: IMAGO/CHROMORANGE
Für die spanische Küche ist Olivenöl unverzichtbar. Doch die steigenden Preise machen das Pflanzenöl für viele Menschen im südeuropäischen Land unerschwinglich. Foto: IMAGO/CHROMORANGE
Artikel teilen:

Der Preis für Olivenöl hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Supermärkte müssen die Flaschen in Vitrinen wegschließen, Landwirte ihre Felder mit Sicherheitsdiensten vor Diebstahl schützen. So angespannt ist die Lage.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle