Neue Rekordsumme Sturmfluten, Klimawandel – Land gibt Millionen für Küstenschutz


Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne, rechts) lässt sich die Deichbauarbeiten in Harlesiel von zwei NLWKN-Mitarbeitern erklären. Foto: Oltmanns
Der erwartete Meeresspiegelanstieg und die jüngsten Sturmfluten zwingen die Küstenschützer zum Handeln: Die Deiche werden erhöht, die Inseln geschützt. Obwohl es auch Kritik gibt.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle