Hohenlockstedt Rentierblut und Elchgeschnetzeltes: Die Wiege der finnischen Resilienz


Ein Truppenübungsplatz, aus dem eine Stadt wurde: Hohenlockstedt hieß bis 1956 Lockstedter Lager. Foto: IMAGO/Arkivi
In Deutschland weiß das kaum jemand, in Finnland aber spielt der Ort eine große Rolle: Im schleswig-holsteinischen Hohenlockstedt wurden einst Soldaten ausgebildet, die später das Rückgrat der finnischen Armee bildeten. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle