Hamburg Die falsche Freundlichkeit der Duz-Kultur


„Na, was darf ich dir bringen?“ Foto: Imago images/Westend61
Im Möbelhaus, an der Supermarktkasse, im Restaurant: Überall wird inzwischen geduzt. Unsere Autorin hat kein Problem damit, mit ihrem Vornamen angesprochen zu werden – wohl aber mit der häufig damit einhergehenden geheuchelten Vertraulichkeit.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle