Emden Von der klassischen Schönheit bis zum individuellen Tuner

| 17.05.2024 07:18 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Rund 500 Besucher kamen zum VW-Werk in Emden, um alte und neue Schätzchen zu präsentieren und zu bestaunen. Foto: privat
Rund 500 Besucher kamen zum VW-Werk in Emden, um alte und neue Schätzchen zu präsentieren und zu bestaunen. Foto: privat
Artikel teilen:

Rund 500 Besucher kamen zum Emder VW-Werk, um sich 150 besondere Fahrzeuge anzuschauen. Das Treffen war Teil der Veranstaltungsreihe zum 60-jährigen Bestehen des Werks in Emden.

Emden - Unter dem Titel „Mein Werk – Mein Wagen“ öffnete das Volkswagen Werk in Emden seine Tore für Mitarbeitende und Gäste für ein besonderes Erlebnis: Über 150 Oldtimer, Youngtimer, Tuner und andere Sondermodelle sämtlicher Marken glänzten im Sonnenlicht und zogen die Blicke von mehr als 500 Besuchern auf sich.

Veranstaltung zum 60-jährigen Bestehen

Von klassischen Schönheiten vergangener Jahrzehnte bis hin zu individuell gestalteten Tuning-Fahrzeugen war für jeden Geschmack etwas dabei. Dieser Tag war Teil der Veranstaltungsreihe rund um das 60-jährige Bestehen des Werkes. Keno Mennebäck, Koordinator der Aktivitäten rund um das Jubiläum, zog eine positive Bilanz: „Die Liebe zum Detail und die Hingabe der Besitzer zu ihren Fahrzeugen waren deutlich spürbar. Sie machten das Treffen zu einem unvergesslichen Erlebnis.“

In Reih und Glied: 150 Oldtimer, Youngtimer, Tuner und Sondermodelle wurden auf dem Werksgelände gezeigt. Foto: privat
In Reih und Glied: 150 Oldtimer, Youngtimer, Tuner und Sondermodelle wurden auf dem Werksgelände gezeigt. Foto: privat

Autofotobox war die Hauptattraktion

Die Hauptattraktion war eine drei mal sechs Meter große Autofotobox, in der die Fahrzeuge der Teilnehmenden präsentiert und vorgestellt wurden. Auf der Fahrerprobungsstrecke konnten die neuesten Emder Modelle getestet werden. So konnten sich auch eingefleischte Oldtimerfans von den Vorzügen der modernen E-Antriebe überzeugen.

Hochschule stellte innovative Technik vor

Die Unternehmensabteilungen VW Classic Parts, VW R, VW Nutzfahrzeuge und VW Classic präsentierten sich mit ihren Ständen und Fahrzeugen. Zusätzlich zeigte die Hochschule Emden/Leer mit dem Studiengang Maschinenbau und Design eine Ausstellung zum Thema zukünftige Mobilitätslösungen. Innovative Konzepte und Technologien, die die Zukunft der Fortbewegung prägen könnten, wurden vorgestellt.

Zahlreiche Autobesitzer präsentierten ihre Schätzchen. Foto: privat
Zahlreiche Autobesitzer präsentierten ihre Schätzchen. Foto: privat

Kinder fuhren auf Bobbycarparcours

Die jüngsten Besucher genossen das Kinderprogramm, das von der IG Metall und dem Projektteam organisiert worden war. Die kleinen Autofans konnten an Designworkshops teilnehmen und einen Bobbycarparcours fahren.

Ähnliche Artikel