Leer Klarinettenklänge auf hohem Niveau

| 22.05.2024 15:52 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Anna Maria Steinheber (rechts) ist Siegerin des deutschen Lions-Musikpreises. Chiara Holtmann belegte den zweiten Platz vor Luis McCall. Foto: privat
Anna Maria Steinheber (rechts) ist Siegerin des deutschen Lions-Musikpreises. Chiara Holtmann belegte den zweiten Platz vor Luis McCall. Foto: privat
Artikel teilen:

Luis McCall überzeugte erst auf regionaler Ebene in Leer, dann beim Lions-Musikpreis in Hannover. Der 19-Jährige gewann zwei Preise.

Leer - Bereits im Februar hatte Luis McCall das Publikum in Leer und eine Fachjury mit seinem Spiel an der Klarinette überzeugt. Der 19-jährige Osnabrücker ging als Sieger aus dem Wettbewerb der Region Niedersachsen-West um den 17. Lions-Musikpreis hervor.

Mit dem Sieg qualifizierte sich der junge Musiker für die Teilnahme am Deutschlandwettbewerb in Hannover.

Der hat nun stattgefunden. 16 Musikerinnen und Musiker waren von den deutschen Distrikten zum Finale des Lions-Musikpreises nach Hannover entsendet worden.

Hochkarätige Beiträge

Einen ganzen Tag lang war der Leibnizsaal des Congress Centers von Klarinettenklängen erfüllt. Die Zuhörer waren begeistert von dem hohen Niveau und den hochkarätigen Beiträgen der jungen Musiker im Alter von 16 bis 24 Jahre.

Nach der ersten Runde entschied die Jury, welche sechs Besten in der zweiten Runde noch einmal spielen durften. Luis McCall war dabei. Es war ein spannendes Finale, in dem der Osnabrücker schließlich den dritten Platz belegte.

Beim nächsten Mal Cello

Neben einem Preisgeld in Höhe von 1500 Euro gewann er auch den Publikumspreis, der mit 500 Euro dotiert ist. Es siegte Anna Maria Steinheber aus Bayern vor Chiara Holtmann aus Stuttgart.

Es ist das erste Mal, dass ein Teilnehmer aus der Region Niedersachsen-West einen Platz unter den Top 3 in Deutschland erreicht hat, teilt die Musikbeauftragte der Leeraner Lions, Dr. Christine Hühns, mit.

Das Instrument für den Wettbewerb im kommenden Jahr ist das Cello. Infos über huehns@t-online.de.

Ähnliche Artikel