Bochum  Warum die Deutschrapper Kollegah und Farid Bang auf Wahlplakaten zu sehen sind

Svana Kühn
|
Von Svana Kühn
| 07.06.2024 10:42 Uhr | 0 Kommentare
Die Rapper Kollegah (r.) und Farid Bang standen 2018 wegen ihres Songs „0815“ in der Kritik. Foto: dpa/Jörg Carstensen
Die Rapper Kollegah (r.) und Farid Bang standen 2018 wegen ihres Songs „0815“ in der Kritik. Foto: dpa/Jörg Carstensen
Artikel teilen:

Deutschrapper zieren vermeintliche Europawahl-Plakate in Bochum: Farid Bang wirbt für Gleichberechtigung, Kollegah für die Demokratie. Was steckt dahinter?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle