Analyse zu Schutzregelungen Schulden einer Mutter, die aufs Konto des Norder Jobcenters gehen


Bis August benötigen diese alleinerziehende Mutter aus Norden und ihre Tochter eine preisgünstigere Wohnung, sonst drohen ihnen neue Schulden. Archivfoto: Ellinger
Einer Mutter mit Wohnkosten-Schulden über 3000 Euro wollte das Norder Jobcenter nicht helfen. Hätte die Einrichtung des Landkreises Aurich die Schulden gar nicht auflaufen lassen dürfen? Eine Analyse.
Lesedauer des Artikels: ca. 9 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle