Hannover „Fakeshop-Finder“ kommt Online-Betrügern auf die Spur: So schützen Sie sich


Schnäppchenjagd im Netz: Hinter günstigen Preisen kann auch eine Abzocke stecken. Foto: dpa/Laura Ludwig
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen kennt viele Fälle von Internetkriminalität. Die Betrüger gehen immer raffinierter vor, berichten die Experten. So sollen „Fakeshops“ leichter enttarnt werden.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle