Aurich/Hannover  Wie qualvolle Tiertransporte in Risikostaaten beendet werden könnten

Stefan Idel
|
Von Stefan Idel
| 21.06.2024 08:00 Uhr | 0 Kommentare
Die Mehrheit der Gesellschaft spricht sich gegen Tiertransporte in Risikoländer aus. Auch, weil das Leid oft nicht mit dem Transport endet. Foto: dpa/Patrick Pleul
Die Mehrheit der Gesellschaft spricht sich gegen Tiertransporte in Risikoländer aus. Auch, weil das Leid oft nicht mit dem Transport endet. Foto: dpa/Patrick Pleul
Artikel teilen:

Das Thema ist hochemotional: Wie lassen sich die umstrittenen Tiertransporte in Hochrisikoländer beenden? Fachleute aus der Tierschützerszene beraten über Lösungen. Und sie wollen Druck machen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle